Bei der Wahl der Matratzengröße sollten Sie folgende Dinge beachten:
Die Matratzengröße 80x200 war eine beliebte Einzelmatratze für Kinder- und Jugendbetten. Mittlerweile entscheiden sich jedoch fast alle Kunden für eine 90x200 Matratze. Die 80er Matratze kommt fast nur noch als Duo im 160x200 Bett zum Einsatz. In Deutschland kommt die 80x200 Matratze nur noch auf einen Marktanteil von unter 5 Prozent.
Zur Matratze in 80x200 »Die Größe 90x200 ist eine kompakte Einzelmatratze wird aber meistens für Doppelbetten genutzt. Zwei 90x200 Matratzen bilden das klassische deutsche "Ehebett". Das Ehebett mit zwei Matratzen ist eine Besonderheit in Deutschland. Im Ausland werden fast ausschließlich durchgehende Matratzen für Doppelbetten nachgefragt.
Zur Matratze in 90x200 »Die Matratze in 100x200 ist die Einzelbett-Matratze, die den meisten Raum bietet. Sie ist perfekt für Aktivschläfer oder für Menschen, die sich gerne mal etwas breiter machen im Bett. Auch bei den immer beliebter werdenden 200x200 Betten oder bei Seniorenbetten kommt die 100er Matratze häufig zum Einsatz.
Zur Matratze in 100x200 » Zum Boxspringbett in 200x200 »Eine Matratze in 140x200 ist die Standardgröße als geräumiges Einzelbett oder im Gästezimmer. Doch auch als platzsparendes Bett für Paare ist eine Matratze in 140x200 ausreichend groß – nicht umsonst ist sie die meistgekaufte Matratzengröße in Deutschland. Man kennt sie auch als „französisches Bett“.
Zur Matratze in 140x200 » Zum Boxspringbett in 140x200 »Die Matratzengröße 160x200 eignet sich für jeden, der über den entsprechenden Platz im Schlafzimmer verfügt. Sie bietet genug Platz für Paare und mehr als genug Platz als Einzelbett. Auch für Paare mit Kind oder Haustier ist eine Matratze der Größe 160x200 geeignet und im Vergleich zu einer 180-Matratze noch relativ platzsparend.
Zur Matratze in 160x200 » Zum Boxspringbett in 160x200 »Die Matratze in 180x200 ist ein immer beliebter werdender Klassiker für Doppelbetten. Waren früher eher zwei Matratzen in 90x200 verbreitet, erfreut sich die Matratze der Größe 180x200 weiterhin steigender Beliebtheit. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Keine Besucherritze. Gerade für Paare mit Kind ist die durchgehende Matratze optimal.
Zur Matratze in 180x200 » Zum Boxspringbett in 180x200 »Diese Entscheidung ist Geschmackssache. Nimmt man zwei 90 cm Matratzen entsteht die gefürchtete Besucherritze. Bei der Bruno Matratze fällt diese aber so minimal aus, dass Sie sie kaum bemerken werden. Trotzdem raten wir in der Regel zum durchgehenden Modell aus einem Kern. Es ist diesen entscheidenden Tick bequemer.
Mit fast jedem. Da der Matratzenkern der Bruno Matratze so hoch ist, spielt der Rost kaum eine Rolle. Das einzige, worauf Sie achten müssen ist, dass die Latten nicht zu weit auseinander sind. In der Regel gibt es Lattenroste nur bis zu einer Breite von 140 cm. Das heißt, ab 160 cm muss man zwei schmale Roste verwenden.
Nein, für die Wahl der Breite Ihrer Matratze spielt es keine Rolle, welcher Schlaftyp Sie sind. Durch die Aufteilung der Bruno Matratze in 7 Zonen lagert Ihr Rücken immer optimal, egal wie in welcher Position Sie schlafen. Mehr Platz zu haben ist aber natürlich für jeden Schlaftypen immer schön.